Turbogeladene Motoren benötigen Ladeluftkühlersysteme, die auch unter extremen Hitze- und Druckbedingungen einwandfrei funktionieren. Mika (Tianjin) Pipeline Technology Co., Ltd. stellt sich dieser Herausforderung mit seinemLadeluftkühler-Schlauchschelles, die entwickelt wurden, um Ladedruckverluste zu verhindern und die Motorleistung zu optimieren.
Konstruktion für turbogeladene Umgebungen
Hitzebeständigkeit: SS300-Stahl hält Ladelufttemperaturen von über 200°C stand.
Vibrationsdämpfung: Stufenloses Design verhindert Schlauchverschleiß durch Motorresonanz.
Vorteil des schmalen Bandes: Reduziert das Gewicht um 35 % gegenüber Standardklemmen, was für leistungsstarke Fahrzeuge entscheidend ist.
Rennerprobt, straßentauglich
Motorsport: Wurde in Prototypen für die 24 Stunden von Le Mans eingesetzt und hat sich bei 12-Stunden-Rennen bewährt.
Nutzfahrzeuge: Schützt Ladeluftkühler in Langstrecken-Dieselmotoren und hält Strecken von über 500.000 km stand.
Technische Spezifikationen
Klemmkraft: Einstellbar von 8 Nm bis 20 Nm für Silikon- bzw. Gummischläuche.
Korrosionsbeständigkeit: Besteht 720-Stunden-Salzsprühtests für Küstenanwendungen.
Warum Mika heraussticht
Forschung und Entwicklung von der Rennstrecke zur Straße: Erkenntnisse aus dem Rennsport fließen in die Gestaltung von Konsumgütern ein.
Sonderausführungen: Brünierung oder Zink-Nickel-Beschichtung für eine OEM-Optik.
Echtzeit-Support: Technische Hotline rund um die Uhr für dringende Reparaturen direkt an der Strecke.
Fallstudie: Eine japanische Tuningmarke erzielte mit den stufenlosen Ein-Ohr-Klemmen von Mika in ihren Nachrüstsätzen eine um 15 % höhere Boost-Erhaltung.
Steigern Sie Ihre Leistung
Vertrauen Sie auf die Ladeluftkühler-Schlauchschellen von Mika, um Ihre Systeme dicht und effizient zu halten.
Anwendungen
Gasleitungen für Wohnhäuser: Manipulationssichere Klemmen für sicherere Hausanschlüsse.
Industriegasspeicher: Sichert Hochdruckschläuche in Ammoniak- und Chloranlagen.
Betankung für die Luft- und Raumfahrt: Leichte Klemmen für den Transfer von kryogenem flüssigem Wasserstoff.
Technische Exzellenz
Zerstörungsdrehmoment ≥25 Nm: Die Vierpunktvernietung gewährleistet, dass die Klemmen der 5-fachen Betriebslast standhalten.
Salzsprühbeständigkeit: Über 1.000 Stunden Testdauer gemäß ASTM B117.
Kundenerfolg: Ein LNG-Exporteur aus dem Nahen Osten meldete über 5 Jahre hinweg keine Vorfälle im Zusammenhang mit Klemmen, die durch die Verwendung von Mikas Produkten verursacht wurden.Eine Ohrschlauchklemmes in seinen Offshore-Terminals.
Veröffentlichungsdatum: 11. April 2025



