Das Herzstück der Schlauchschelle mit konstanter Spannung ist ihr innovatives Design mit gestapelten Tellerfedern am Bolzenkopf. Diese einzigartige Funktion ermöglicht dynamische Anpassungseigenschaften. Das bedeutet, dass sich die Schellen automatisch an die Ausdehnung und Kontraktion des Schlauchs aufgrund von Temperaturschwankungen oder Druckänderungen anpassen und so einen konstanten und sicheren Halt gewährleisten. Diese 360-Grad-Kompensation der Schlauchschrumpfung stellt sicher, dass Ihre Verbindung unter allen Umständen dicht und leckagefrei bleibt.
Ob Sie an einem Hochleistungs-Automobilsystem oder einer komplexen Rohrinstallation arbeiten, die Schlauchschelle mit konstanter Spannung ist für jede Anwendung geeignet. Dank ihrer robusten Konstruktion und ihres fortschrittlichen Designs ist sie ideal für Profis und Heimwerker.
Diese Klemmen sind nicht auf eine Anwendung beschränkt. DieAmerikanische SchlauchschelleDie Variante der Schlauchschelle mit konstanter Spannung ist besonders in Nordamerika beliebt und wird häufig in der Automobilindustrie, der Industrie und im Haushalt eingesetzt. Dank ihrer Vielseitigkeit eignen sie sich für den Einsatz mit einer Vielzahl von Materialien, darunter Gummi-, Silikon- und Kunststoffschläuche. So finden Sie garantiert die passende Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen.
Neben ihrer Verwendung in der Automobil- und Sanitärindustrie eignen sich diese Schellen ideal zur Sicherung von Rohren in HLK-Systemen, Bewässerungsanlagen und sogar in Meeresumgebungen. Die Anpassungsfähigkeit vonSchlauchschellen mit konstanter SpannungDas bedeutet, dass sie in nahezu jeder Umgebung eingesetzt werden können, in der eine zuverlässige Schlauchverbindung erforderlich ist.
Sicherheit ist bei Schlauchverbindungen oberstes Gebot. Die Schlauchschelle mit konstanter Spannung bietet diese Sicherheit. Sie sorgt für eine sichere Abdichtung unter unterschiedlichen Bedingungen und minimiert das Risiko von Leckagen, die zu kostspieligen Reparaturen und potenziellen Gefahren führen. Mit der Investition in diese Schellen sichern Sie nicht nur die Langlebigkeit Ihres Schlauchs, sondern schützen auch Ihre Ausrüstung und die Umwelt.
Eines der herausragenden Merkmale der Schlauchschelle mit konstanter Spannung ist ihr benutzerfreundliches Design. Die Installation ist kinderleicht, und es sind keine Spezialwerkzeuge erforderlich, um den Schlauch schnell zu befestigen. Diese einfache Handhabung macht sie zur idealen Wahl sowohl für erfahrene Fachleute als auch für Einsteiger in die Sanitär- oder Kfz-Branche.
Kurz gesagt: Die Schlauchschelle mit konstanter Spannung stellt den Höhepunkt der Schlauchbefestigungstechnologie dar. Mit ihrem innovativen Design, den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und dem Anspruch an Sicherheit und Zuverlässigkeit sind diese Schellen eine hervorragende Ergänzung für jeden Werkzeugkasten. Ob Sie eine amerikanische Schlauchschelle oder eine robusteRohrschelleDie Schlauchschelle mit konstanter Spannung ist die ideale Lösung für eine sichere und leckagefreie Verbindung. Rüsten Sie Ihre Schlauchbefestigung noch heute auf und erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Innovation ausmachen!
Festeres Vierpunkt-Nietdesign, sodass das Zerstörungsdrehmoment mehr als ≥25 N.m erreichen kann.
Das Polster der Tellerfedergruppe besteht aus superhartem SS301-Material mit hoher Korrosionsbeständigkeit. Beim Dichtungskompressionstest (fester Wert von 8 N.m) für den Test von fünf Federdichtungsgruppen wird der Rückprallwert bei über 99 % gehalten.
Die Schraube besteht aus dem Material $S410, das eine höhere Härte und eine bessere Zähigkeit als austenitischer Edelstahl aufweist.
Die Auskleidung trägt dazu bei, einen konstanten Dichtungsdruck zu gewährleisten.
Stahlgürtel, Mundschutz, Basis, Endabdeckung, alles aus SS304-Material.
Es zeichnet sich durch eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit gegenüber rostfreiem Stahl und eine gute Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion sowie eine hohe Zähigkeit aus.
Automobilindustrie
Schwere Maschinen
Infrastruktur
Dichtungsanwendungen für Schwermaschinen
Flüssigkeitsförderanlagen